Unser Team vom Jugendhotel für Eure Klassenfahrt oder Gruppenreise

Bild: v.l. Marie, Carmen, Thomas, Waltraud, Frank, Ines, Kerstin, Tobias

Buchung und Gästebetreuung

Bild: Thomas und Marie

Sie möchten eine Klassenfahrt oder Gruppenreise anfragen oder buchen?

Buchungshotline 039994 7930 oder fragen Sie Ihre Reservierung online über unser Kontaktformular an.

Unser Küchenteam vom Kinder- und Jugendhotel

Bild: Carmen, Waltraud, Ines. Kerstin, Chefkoch Tobias

Thomas und Tobias haben das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze

Das deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze ist die erste Stufe
der Rettungsschwimmausbildung und Pflicht für z.B. Lehrer oder
Jugendbetreuer, welche mit Jugendlichen Schiwmmen oder Baden gehen. Die
Übungen sind von Personen mit normaler sportlicher Fitness ohne Probleme
zu bewältigen.

Prüfungsleistungen DRSA Bronze:

Mindestalter: 12 Jahre 

  • 200 Meter Schwimmen in höchstens 10 Minuten (100 m in Bauchlage und 100 m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit)
  • 100 Meter Schwimmen in Kleidung in höchstens 4 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
  • Drei verschiedene Sprünge aus etwa 1 m Höhe (z.B. Abrenner, Kopfsprung, Paketsprung, Startsprung, Fußsprung)
  • 15 Meter Streckentauchen
  • Zweimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, einmal kopfwärts
    und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten mit zweimaligem Heraufholen
    eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 2 und 3m)
  • 50 Meter Transportschwimmen (Schieben)
  • Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerungen sowie
    Fertigkeit zur Befreiung aus Halsumklammerung und Halswürgegriff von
    hinten
  • 50 Meter Schleppen mit Achselgriff und dem Fesselschleppgriff nach Flaig
  • Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist      
    • 20 m Anschwimmen in Bauchlage, hierbei etwa auf halber
      Strecke abtauchen auf 2-3 m Wassertiefe und Heraufholen eines 5 kg
      Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend
      fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen    
    • 20 m Schleppen eines Partners  
    • Demonstration des Anlandsbringens
  • Theoretische Kenntnisse:
    • Nachweis der Kenntnisse von Atmung und Blutkreislauf sowie Durchführung der Wiederbelebung    
    • Gefahren an und im Wasser     
    • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)   
    • Aufgaben des Roten Kreuzes / der Wasserwacht
    •      
       

Klassenfahrt mit allem Drum und Dran

Abenteuer-Woche Unser Vorschlag für 5 Tage volles Programm: GPS Wanderung, Floßbau, Bogenschießen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco, leckeres gesundes Essen. Übernachtung und Vollpension.

NUR 336,00 € p.P.

NEU Kreativangebote

Unsere Angebote FILZEN, OSTERSPEZIAL (Hasenhintern im Frühlingstopf), KRÄNZE flechten, VOGELHAUS bauen. Last Eurer Kreativität freien lauf. Unter Anleitung von Sylvi enstehen wunderschöne Bastelein.

Unsere Partner

Besucher seit 1.1.2012

Druckversion | Sitemap
© Kinder- und Jugendhotel Verchen GbR / Kirchstraße 16a 17111 Verchen Telefon: 0151 41622214 E-Mail: info@freizeitspass-verchen.de

Anrufen

E-Mail

Anfahrt