NEU Stand-Up-Paddling (SUP) auf dem Kummerower See oder auf der Peene dem Amazonas des Nordens
Stand-up-paddling ist die Ideale Sportart für heiße Sommertage. Es bietet die Möglichkeit sich körperlich auszulasten und sich gleichzeitig durch diese Balanceübung zu entspannen. Auf dem Kummerower See könnt ihr das SUP Fahren am Strand von Verchen in einer Flachwasserzone erlernen. Unser Partner zeigt euch gerne wie es geht. Einmal erlernt, ist es kinderleicht und ein riesen Spaß für Groß und Klein. Steht ihr erstmal Sicher auf dem SUP bieten wir euch geführt Touren, um die Schönheit des Kummerower Sees und der Peene zu erkunden.
Beim Floßbau am Strand von Verchen kommt es auf Geschicklichkeit an. Ihr erhaltet Baustämme, Schwimmhilfen und Seile und sollt dann ein schwimmfähiges Floß bauen. Beliebt dabei sind kleine Wettbewerbe innerhalb der Gruppe. Wer hat sein Floß zuerst im Wasser? Die Mädchen oder die Jungen?
Wenn es dann schwimmt geht es auf den See. Keine Angst, eine sehr ausgedehnte Flachwasserzone an der Naturbadestelle gibt die nötige Sicherheit. Meist folgt dann eine Wasserschlacht und Spiele am Strand.
Wer wollte nicht einmal wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen ins Ziel treffen? Bogenschießen ist mehr als 14.000 Jahre alt und ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Wir bieten Euch schießen mit modernen Recurvebögen auf Strohzielscheiben an. Nach erfolgter Einweisung und Unterweisung in Sicherheit und Technik könnt ihr eure Zielsicherheit unter beweis stellen. Ein Spass und Erlebnis für die gesamte Klasse oder Gruppe.
Jeder hat 6 Pfeile zur Verfügung und es gilt möglichst viele davon auf der Zielscheibe zu platzieren.
Ein kleiner Wettbewerb mit einem Preis für die Beste oder den Besten erhöht die Spannung.
Ein viel nachgefragtes Angebot ist die Wanderung mit einem Naturparkranger. Es gibt interessante Informationen zur heimischen Flora und Fauna. Unser Ranger geht mit Euch durch die Natur und Landschaft, des Peenetals und Kummerower See. Die hügelige Landschaft mutet an wie ein "Mittelgebirge" und trägt daher den Namen „Mecklenburgische Schweiz“. Sie gilt als typische Kulturlandschaft mit reicher Naturausstattung und vielen Schlössern, Gutshäusern und Parkanlagen. Zu den beiden Naturparks gehören auch der Malchiner und Kummerower See und das Peenetal. Vielerorts lassen sich uralte Eichen sowie im Herbst und Frühjahr zahlreiche rastende Kraniche und Gänse entdecken. Freut Euch auf eine spannende Wanderung. Ihr könnt verschiedene Themen wählen: Wasser, Eiszeit und Moor.
Sie möchten eine Klassenfahrt oder Gruppenreise anfragen oder buchen?
Buchungshotline 039994 7930 oder fragen Sie Ihre Reservierung online über unser Kontaktformular an.
|
|
|