Herzlich Willkommen im Kinder- und Jugendhotel Verchen
Hinweise für Ihren Aufenthalt
SICHERHEIT
- Im Falle eines Feueralarms ist das Haus geordnet zu verlassen. Der Sammelplatz befindet sich auf der Wiese hinter dem Amtshaus.
- Die Eingangstüren der Häuser bitte am Abend verschließen. Die Schlüsselkarten der Begleitpersonen schließen die Eingangstüren.
- Einen Sanitätskasten finden Sie neben der Rezeption im Flur.
ANREISE UND ABREISE
- Nach Bezug der Zimmer, bitte prüfen ob alle Einrichtungsgegenstände heil und gebrauchsfähig sind. Festgestellte Mängel bitte in der Rezeption melden.
- Bitte den Müll während des Aufenthaltes und am Abreisetag in die Müllcontainer an der Straße am Giebel des Brauhauses (am Café) entsorgen.
- Am Abreisetag bitten wir die Zimmer besenrein zu übergeben. Besen stehen im Erdgeschoss neben dem Fahrstuhl. Es erfolgt eine Zimmerabnahme unsererseits.
- Alle Schlüsselkarten bei Abreise bitte in der Rezeption abgeben!
RUFNUMMERN FÜR DEN NOTFALL
Feuerwehr.
112
Rettungsdienst
112
Polizei
110
Ärztliche Bereitschaft 116117
Zahnarzt Notdienst www.zaekmv.de/patienten/notfalldienstsuche
Krankenhaus
Demmin 03998 4380
Gesundheitszentrum für Kinder
und Jugendmedizin Demmin 03998 431667
Hausleitung
0160 90924652
Rezeption
0160 5959897
Taxi Albrecht
0172 9429569
Taxi Langer/Ahlgrimm 0176 20754130
VERPFLEGUNG / MAHLZEITEN
- An der Essenausgabe befindet sich ein Geschirrwagen. Bitte Essensreste, Müll und Besteck getrennt abstellen.
- Tischdienst übernehmen die Gruppen bitte selbst.
- Haben Sie Lunchpakete für Tagesausflüge oder für die Rückfahrt gebucht? Diese erhalten Sie am Morgen in der Küche. Brötchen bitte selbst belegen.
- Für den Grillabend stellen wir Ihnen Salate, Brot und Wurst zur Verfügung. Der Grill wird von uns entzündet. Das Grillen selbst erfolgt in Eigenregie der
Gruppen.
- Wasser, Tee und Obst bieten wir am Tag an und steht im kleinen Speiseraum vor des Speisenausgabe zu Verfügung.
FREIZEITEN
- Startpunkt für unsere Kanutour ist der Wasser-Wander-Rastplatz Aalbude (durch den Park bis zum See und dann der Seestraße nach rechts folgen, ca. 15 min.
Fußmarsch)
- Startpunkt für alle anderen Freizeiten ist der Kastanienbaum
- Spielgeräte können gegen Pfand (20,00€) im Café ausgeliehen werden. Bei unbeschädigter Rückgabe wird das Pfandgeld zurückgegeben.
- Für die Durchführung von Lagerfeuern haben wir zwei Lagerfeuerstellen, eine hinter dem Amtshaus, eine hinter dem Brauhaus. Lagerfeuer bitte nur bei absoluter
Windstille durchführen.
- Die Durchführung eines Lagerfeuers bitte an der Rezeption anmelden.
- Holz für das Feuer wird von den Gruppen gesammelt (Wälder rund um Verchen oder die Wiese hinter dem Brauhaus). Stöcker für Stockbrot, Stockbrotteig und Anzünder
erhalten Sie von uns (in der Küche beim Abendessen erfragen).
RAUCHEN
- Gemäß §1 Absatz 1 Punkt 3. Nichtraucherschutzgesetz des Landes Mecklenburg - Vorpommern ist das Anzünden oder Am-Brennen-Halten eines Tabakerzeugnisses (Rauchen)
in allen Räumlichkeiten und auf dem gesamten Gelände unseres Hotels verboten!
- Für Raucher befindet sich am Giebel des Haupthauses ein Aschenbecher.
Während Ihres Aufenthaltes sind wir gerne für Sie da. Die Rezeption ist von ca. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten sind die Kolleginnen / Kollegen
in der Küche für Sie ansprechbar. Die Küche ist von ca. 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt.
Wir wünschen Ihnen und Euch einen angenehmen Aufenthalt.
STÖRUNG AUFZUG / FAHRSTUHL
Bei Störungen stehen wir Ihnen unter 0800 20304050 rund um die Uhr gebührenfrei zur Verfügung. Ansprechpartner vom Aufzug OTIS