Wir haben das Zertifikat für erfolgreiches Qualitätsmanagement vom Bundesforum Jugendreisen e.V. verbunden mit vier Sterne erhalten.
Das BundesForum hat bundesweit AuditorInnen ausgebildet und lizenziert, um die Kinder- und Jugendunterkünfte zu beraten und zu besuchen. Die AuditorInnen empfehlen in ihrem Bericht die Zertifizierung bzw. eine Klassifizierungsstufe.
Die grundsanierte ehemalige Klosteranlage ermöglicht auch einen behindertengerechten Aufenthalt. Wir haben am Qualitätsmanagement Barrierefreier Tourismus vom Tourismusverband M-V teilgenommen. Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl und ein behindertengerechtes Zimmer. Unser freundliches Team hilft gern und freut sich helfen zu dürfen.
Menschen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität: Bitte benachrichtigen Sie und zeitnah vor Anreise, damit wir alle Vorbereitungen zum sicheren Aufenthalt bei Ankunft treffen können.
Menschen mit Assistenzhund: Bitte legen Sie uns bei Anreise die notwendigen Ausweise und Abzeichen, gemäß §21 ff. der Assistenzhundeverordnung (AHundV) vom 1. März 2023 vor.
Muster benötigte Nachweise gemäß Assistenzhundeverordnung.
... Deutschlands beliebtestes Kinder- und Jugendreiseland bietet Erlebnis ohne Ende. Speziell für Klassen und Gruppen entwickelte Themenreisen wecken Neugier, entfachen Forscherdrang, vermitteln Wissen und laden ein zum "Lernen am anderen Ort". Bei jungen Gästen besonders hoch im Kurs stehen Radtouren, (Nacht-) Wanderungen, Kanufahren, Schwimmen und Tauchen. Etwas mehr Mut braucht man beim Wind- oder Kitesurfen und beim Segeln.
Sie möchten für eine Klassenfahrt oder Gruppenreise anfragen oder buchen?
Buchungshotline 039994 7930 oder fragen Sie Ihre Reservierung online über unser Kontaktformular an.
|
|
|