NEU Fahrt zu den 1000 jährigen Ivenacker Eichen mit Baumkronenpfad, Dammwildgehege und Hutewald
Neu im Programm für Schulklassen haben wir einen Ausflug zu den 1000 jährigen Ivenacker Eichen mit Baumkronenpfad, Dammwildgehege und Hutewald. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Ivenack. Dort verbringt Ihr den Tag mit viel wissenswertes über die Geschichte der Eichen und der Forstwirtschaft.
Die Ivenacker Eichen bei Stavenhagen - das erste Nationale Naturmonument Deutschlands - gehören mit Stammumfängen von mehr als 14 Metern zu den stärksten Eichen in Europa. Auf dem in 20 Metern Höhe verlaufenden Baumkronenpfad können Besucher den tausendjährigen Eichen auf "Augenhöhe" begegnen. Der Höhepunkt des Baumwipfelpfades ist der 35 Meter hohe Aussichtsturm. Von der Aussichsplattform sind weite Blicke in die Landschaften der Mecklenburgischen Schweiz sowie der Seenplatte möglich. Der behindertengerecht angelegte Wanderweg durch alle Wachstumszonen der Bäume hat eine Gesamtlänge von 450 Metern.
Im Wildgehege an den Ivenacker Eicben sind zudem alte Hausschweinrassen und Damwild erlebbar. Quelle: www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/baumkronenpfad-ivenack
In der Hansestadt Stralsund steht das Naturkundemuseum Ozeaneum, dass 2010 zu Europas Museum des Jahres gewählt wurde. Lebensgroße Wal-Exponate, Schwarmfischbecken für Heringe, Makrelen, Flundern, Hechte, Lachse, Dorsche, Störe, Haie, Hummer und Raubfische, insgesamt circa 7.000 lebende Tiere und Unterwasserpflanzen sind auf 8.700 m² Ausstellungsfläche in einer den Ozeanen nachempfundenen Umwelt gezeigt.
In der Hansestadt Demmin empfiehlt sich ein Ausflug ins historische Hanseviertel. In der mittelalterlichen Szenerie vom Hanseviertel wird eine längst vergangene Zeit lebendig. Historisch nachempfundene Gebäude und Szenen versetzen Euch zurück ins Mittelalter. Historische Handwerker gehen ihrer Arbeit nach und veranschaulichen den Besuchern damalige Handwerkstechniken. Schmieden, Filzen, Bogenschiessen, Backen, Töpfern, Flechten, Schnitzen - und die Besucher dürfen auch mal selber Hand anlegen.
Fahrgastschifffahrten werden auf dem Kummerower See angeboten.
Erlebnisreiche Wanderungen rund um Verchen am Kummerower See
Rund um Verchen gibt es jede Menge zu entdecken. Spannende Wanderungen, Rad- oder Kanutouren führen Euch durch einzigartige Landschaften mit einer Vielfalt an Flora, Fauna und zahlreichen Seen.
Gerne informieren wir Euch über die vielfältigen Möglichkeiten erlebnisreicher Ausflüge in unserer Umgebung. Sehr beliebt ist z.B. der knapp 3 km lange Naturlehrpfad Verchener Seeberge, der mit seinem Aussichtsturm zu interessanten Naturbeobachtungen einlädt und mit lehrreichen Informationstafeln bestückt ist.
Sie möchten für eine Klassenfahrt oder Gruppenreise anfragen oder buchen?
Buchungshotline 039994 7930 oder fragen Sie Ihre Reservierung online über unser Kontaktformular an.
|
|
|